References

Luigi Kasimir, Musikvereinssaal, gedruckt im Atelier Robert Kasimir

Luigi Kasimir, Hamburger Hafen, gedruckt im Atelier Robert Kasimir

Christoph Kiefhaber, aus dem Medeazyklus, „Medea VI“, 56,5 x 47,5

Christoph Kiefhaber, aus dem Medeazyklus, „Medea IV“, 56,5 x 49,5

Christoph Kiefhaber, aus dem Europazyklus, „Europa I“, 49,8 x 39,8

Christoph Kiefhaber, aus dem Ullysseszyklus, „Ullysses VI“, 32,7 x 27,5

Chsistoph Kiefhaber, aus der Mozartmappe, „Amadè VI“,

Christoph Kiefhaber, Linolschnitt Wasserfarben, „verlorener Schnitt“, 30 x 30

Christoph Kiefhaber, Linolschnitt Wasserfarben, „verlorener Schnitt“, 30 x 30

Christoph Kiefhaber, Linolschnitt Wasserfarben, „verlorener Schnitt“, 30 x 30

Paul Ching Bor, „harbour light I“, 39,9 x 29,6, entstanden in der Neuhauser Kunstmühle in Salzburg

Paul Ching Bor, „harbour light II“, 39,9 x 29,6, entstanden in der Neuhauser Kunstmühle in Salzburg

Paul Ching Bor, „four rivers“, 39,7 x 49,7 enstanden in der Neuhauser Kunstmühle in Salzburg

Paul Ching Bor, „the dome“, 39,7 x 49,7 entstanden in der Neuhauser Kunstmühle in Salzburg

Paul Ching Bor, „Empire State Building“, 39,7 x 49,7 entstanden in der Neuhauser Kunstmühle in Salzburg

Walter Strobl, aus der Theaterserie

Walter Strobl, aus der Theaterserie

Walter Strobl, aus dem Balzac-Projekt

Walter Strobl, aus dem Balzac-Projekt

Marika Voß

Marika Voß

Gottfried Salzmann, NY

Gottfried Salzmann, NY

Florentina Pakosta

Florentina Pakosta

Stefanie Binding, „drei Frauen“.

Stefanie Binding, „zwei Männer“.

Sabine Pleyel, „der Sommer legt sich schlafen“.

Sabine Pleyel, „im Grünen“

Sabine Pleyel, aus „Musikgeschichte(n) Österreichs

Sabine Pleyel, aus „Musikgeschichte(n) Österreichs

Robert Helmus

Robert Helmus

Robert Jahoda

Gerald Brettschuh

Gerald Brettschuh

Eva Meloun